Gottesdienst am 15. Sonntag nach Trinitatis, 28. September 2025
MUSIK ZUM EINGANG
VOTUM UND GRUß
L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
G: Amen.
L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn,
G: der Himmel und Erde gemacht hat.
L: Der Friede des Herrn sei mit euch.
G: Und mit deinem Geiste.
Gemeinde (G): Amen
Eingangslied: Kommt in sein Tor
(HuT 251)
//: Kommt in sein Tor mit dankbarem Herzen, kommt in den Vorhof mit Lobgesang. ://
Erfreut euch am Herrn, unserem Schöpfer.
Erfreut euch am Herrn, dem Vater des Lichts.
Erfreut euch am Herrn, unserem Erretter.
Erfreut euch am Herrn, dem ewigen Gott.
Psalm 127
(HuT 685)
Wenn der HERR nicht das Haus baut,
so arbeiten umsonst, die daran bauen.
Wenn der HERR nicht die Stadt behütet,
so wacht der Wächter umsonst.
Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht
und hernach lange sitzet
und esset euer Brot mit Sorgen;
denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf.
Gloria Patri
Kyrie
Gloria
TAGESGEBET
Einladung in den Kindergottesdienst
Epistel (zugleich Predigttext): 1.Petr 5,5b-11
Lied: Selig seid ihr
(HuT 322)
1.Selig seid ihr,
wenn ihr einfach lebt.
Selig seid ihr, wenn
ihr Lasten tragt.
2. Selig seid ihr,
wenn ihr lieben lernt.
Selig seid ihr,
wenn ihr Güte wagt.
3. Selig seid ihr,
wenn ihr Leiden merkt.
Selig seid ihr,
wenn ihr ehrlich bleibt.
4. Selig seid ihr,
wenn ihr Frieden macht.
Selig seid ihr,
wenn ihr Unrecht spürt.
Halleluja (Kantor)
Evangelium: Mt 6,25-34
Gemeinde bleibt stehen zum
Credo-Lied: Wir glauben: Gott ist in der Welt
(HuT 100)
1. Wir glauben: Gott ist in der Welt, der Leben gibt und Treue hält.
Er fügt das All und trägt die Zeit, Erbarmen bis in Ewigkeit.
2. Wir glauben: Gott hat ihn erwählt, den Juden Jesus für die Welt.
Der schrie am Kreuz nach seinem Gott, der sich verbirgt in Not und Tod.
3. Wir glauben: Gottes Schöpfermacht hat Leben neu ans Licht gebracht,
denn alles was der Glaube sieht, spricht seine Sprache, singt sein Lied.
4. Wir glauben: Gott wirkt durch den Geist, was Jesu Taufe uns verheißt:
Umkehr aus der verwirkten Zeit und Trachten nach Gerechtigkeit.
5. Wir glauben: Gott ruft durch die Schrift, das Wort, das unser Leben trifft.
Das Abendmahl mit Brot und Wein lädt Hungrige zur Hoffnung ein.
6. Wenn unser Leben Antwort gibt, darauf, dass Gott die Welt geliebt,
wächst Gottes Volk in dieser Zeit und Weggenossen sind nicht weit.
Amen.
PREDIGT
Predigtlied: Wer nur den lieben Gott lässt walten
(EG 369,1-4.7)
1) Wer nur den lieben Gott lässt walten
und hoffet auf ihn allezeit,
den wird er wunderbar erhalten
in aller Not und Traurigkeit.
Wer Gott, dem Allerhöchsten, traut,
der hat auf keinen Sand gebaut.
2) Was helfen uns die schweren Sorgen,
was hilft uns unser Weh und Ach?
Was hilft es, dass wir alle Morgen
beseufzen unser Ungemach?
Wir machen unser Kreuz und Leid
nur größer durch die Traurigkeit.
3) Man halte nur ein wenig stille
und sei doch in sich selbst vergnügt,
wie unser's Gottes Gnadenwille,
wie sein Allwissenheit es fügt;
Gott, der uns sich hat auserwählt,
der weiß auch sehr wohl, was uns fehlt.
4) Er kennt die rechten Freudenstunden,
er weiß wohl, wann es nützlich sei;
wenn er uns nur hat treu erfunden
und merket keine Heuchelei,
so kommt Gott, eh wir's uns versehn,
und lässet uns viel Guts geschehn.
7) Sing, bet und geh auf Gottes Wegen,
verricht das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen,
so wird er bei dir werden neu;
denn welcher seine Zuversicht
auf Gott setzt, den verlässt er nicht.
ABKÜNDIGUNGEN
FÜRBITTENGEBET
(Die Gemeinde erhebt sich)
VATERUNSER
Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Segenslied: Ich sing dir mein Lied
(HuT 283)
1.Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Töne, den Klang hast du mir gegeben
von Wachsen und Werden, von Himmel und Erde,
du Quelle des Lebens, dir sing ich mein Lied.
2. Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Den Rhythmus, den Schwung hast du mir gegeben
von deiner Geschichte, in die du uns mitnimmst,
du Hüter des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
3. Ich sing dir mein Lied, in Ihm klingt mein Leben.
Die Tonart, den Takt hast du mir gegeben
von Nähe, die heil macht – wir können dich finden,
du Wunder des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
4. Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Höhen, die Tiefen hast du mir gegeben.
Du hältst uns zusammen trotz Streit und Verletzung,
du Freundin des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
5. Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Töne den Klang hast du mir gegeben
von Zeichen der Hoffnung auf steinigen Wegen
du Zukunft des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
Sendung und Segen
G: Amen, Amen, Amen.
MUSIK ZUM AUSGANG
Wenn Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen und Konzerte in der Schlosskirche zeitnah imformiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte bei unserem Newsletter an! Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.