Kirchenmusikdirektor Ulrich Hirtzbruch stammt aus Westfalen und begann seinen beruflichen Weg als Kantor und Kreiskantor im Münsterland. Zuletzt war er knapp zwanzig Jahre lang in Bielefeld und Herford in Leitungsstellen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) in der Fachberatung und Lehre tätig. Als Prorektor der Herforder Hochschule für Kirchenmusik sah er ebenso wie als Landeskirchenmusikdirektor der EKvW seine Aufgabe darin, „Räume zu schaffen, in denen Andere gut arbeiten und studieren können“.