
Gottesdienst am Ersten Sonntag im Advent - 30. November 2025
"Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer." (Sach 9,9a)
Musik zum Eingang
Votum und Begrüßung
L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
G: Amen.
L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn,
G: der Himmel und Erde gemacht hat.
L: Der Friede des Herrn sei mit euch.
G: Und mit deinem Geiste.
Eingangslied: Macht hoch die Tür
(EG 1,1-3)
1) Macht hoch die Tür, die Tor macht weit;
es kommt der Herr der Herrlichkeit,
ein König aller Königreich,
ein Heiland aller Welt zugleich,
der Heil und Leben mit sich bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
mein Schöpfer reich von Rat.
2) Er ist gerecht, ein Helfer wert;
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
sein Königskron ist Heiligkeit,
sein Zepter ist Barmherzigkeit;
all unsre Not zum End er bringt,
derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
mein Heiland groß von Tat.
3) O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
so diesen König bei sich hat.
Wohl allen Herzen insgemein,
da dieser König ziehet ein.
Er ist die rechte Freudensonn,
bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
Gelobet sei mein Gott,
mein Tröster früh und spat.
Psalmgebet: Psalm 24
(EG 712)
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der HERR, stark und mächtig, der HERR, mächtig im Streit.
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der HERR Zebaoth; er ist der König der Ehre.
Gloria Patri

Advents-Kyrie
(EG 178.6)
L: Tau aus Himmelshöhn, Heil, um das wir flehn,
G : Herr, erbarme dich.
L: Licht, das die Nacht erhellt, Trost der verlornen Welt,
G: Christus, erbarme dich.
L: Komm vom Himmelsthron, Jesus, Menschensohn,
G: Herr, erbarme dich.
Gloria

Tagesgebet
Verabschiedung der Kinder zum Kindergottesdienst mit Lied "Wir sagen euch an den lieben Advent"
(EG 17,1)
1. Wir sagen euch an den lieben Advent
Sehet, die erste Kerze brennt!
Wir sagen euch an eine heilige Zeit
Machet dem Herrn den Weg bereit!
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr
Schon ist nahe der Herr.
Lesung: Sach 9,9-10
Halleluja

Evangelium: Mt 21,1-11
Credo
Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
Amen.
Lied: Nun komm, der Heiden Heiland
(EG 4,1-5)
1) Nun komm der Heiden Heiland,
der Jungfrauen Kind erkannt,
des sich wundert alle Welt,
Gott solch' Geburt ihm bestellt.
2) Er ging aus der Kammer sein,
dem königlichen Saal so rein,
Gott von Art und Mensch ein Held,
sein'n Weg er zu laufen eilt.
3) Sein Lauf kam vom Vater her
und kehrt' wieder zum Vater,
fuhr hinunter zu der Höll'
und wieder zu Gottes Stuhl.
4) Dein' Krippe glänzt hell und klar,
die Nacht gibt ein' neu' Licht dar,
dunkel muss nicht kommen drein,
der Glaub' bleibt immer im Schein.
5) Lob sei Gott dem Vater g'tan,
Lob sei Gott sein'm ein'gen Sohn,
Lob sei Gott dem Heil'gen Geist
immer und in Ewigkeit!
Predigt
Predigtlied: Die Nacht ist vorgedrungen
(EG 16, 1+2+5)
1) Die Nacht ist vorgedrungen,
der Tag ist nicht mehr fern!
So sei nun Lob gesungen
dem hellen Morgenstern!
Auch wer zur Nacht geweinet,
der stimme froh mit ein.
Der Morgenstern bescheinet
auch deine Angst und Pein.
2) Dem alle Engel dienen,
wird nun ein Kind und Knecht.
Gott selber ist erschienen
zur Sühne für sein Recht.
Wer schuldig ist auf Erden,
verhüll nicht mehr sein Haupt.
Er soll errettet werden,
wenn er dem Kinde glaubt.
5) Gott will im Dunkel wohnen
und hat es doch erhellt.
Als wollte er belohnen,
so richtet er die Welt.
Der sich den Erdkreis baute,
der lässt den Sünder nicht.
Wer hier dem Sohn vertraute,
kommt dort aus dem Gericht.
Verabschiedung des alten und Einsegnung des neuen Gemeindekirchenrates
Lied: Macht hoch die Tür
(EG 1,4-5)
4) Macht hoch die Tür, die Tor macht weit,
eu'r Herz zum Tempel zubereit'.
Die Zweiglein der Gottseligkeit
steckt auf mit Andacht, Lust und Freud;
so kommt der König auch zu euch,
ja, Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott,
voll Rat, voll Tat, voll Gnad.
5) Komm, o mein Heiland Jesu Christ,
meins Herzens Tür dir offen ist.
Ach zieh mit deiner Gnade ein;
dein Freundlichkeit auch uns erschein.
Dein Heilger Geist uns führ und leit
den Weg zur ewgen Seligkeit.
Dem Namen dein, o Herr,
sei ewig Preis und Ehr.
Abkündigungen
Fürbitten
Abendmahl


Vaterunser
Vater unser im Himmel!
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Austeilung
Dankgebet
Segenslied: Tochter Zion
(EG 13,1-3)
1) Tochter Zion, freue dich,
jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir,
ja er kommt, der Friedefürst.
Tochter Zion, freue dich,
jauchze laut, Jerusalem!
2) Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewig Reich,
Hosianna in der Höh!
Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!
3) Hosianna, Davids Sohn,
sei gegrüßet, König mild!
Ewig steht dein Friedensthron,
du, des ewgen Vaters Kind.
Hosianna, Davids Sohn,
sei gegrüßet, König mild!
Sendung + Segen
Musik zum Ausgang
Wenn Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen und Konzerte in der Schlosskirche zeitnah imformiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte bei unserem Newsletter an! Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.
Dies ist unser neuer Instagram-Kanal und hier wollen wir Sie informieren über aktuelle Ereignisse und einladen zu besonderen Gottesdiensten, zur wunderbaren Kirchenmusik, zu neuen Ausstellungen, Sonderführungen und interessanten Events. Klicken Sie einfach auf das Icon und folgen Sie uns auf dieser Social Media-Plattform.

