Gottesdienst am Ostermontag a.D. 2025 – 21. April | 10.00 Uhr
Orgelmusik zum Eingang
Begrüßung | Greeting
Votum und Gruß | Invocation and Salutation
Liturg (L): Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. | In the Name of the Father and of the Son and of the Holy Spirit
Gemeinde (G): Amen
L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn | Our help is in the Name of the Lord.
G: der Himmel und Erde gemacht hat. | Who made heaven and earth.
L: Der Herr sei mit euch. | The Lord be with you
G: und mit deinem Geist. | and also with you.
Lied | Hymn: Mit Freuden zart
(EG 108,1-3)
1) Mit Freuden zart
zu dieser Fahrt
lasst uns zugleich fröhlich singen,
beid, groß und klein,
von Herzen rein
mit hellem Ton frei erklingen.
Das ewig Heil
wird uns zuteil,
denn Jesus Christ
erstanden ist,
welchs er lässt reichlich verkünden.
2) Er ist der Erst,
der stark und fest
all unsre Feind hat bezwungen
und durch den Tod
als wahrer Gott
zum neuen Leben gedrungen,
auch seiner Schar
verheißen klar
durch sein rein Wort,
zur Himmelspfort
desgleichen Sieg zu erlangen.
3) Singt Lob und Dank
mit freiem Klang
unserm Herrn zu allen Zeiten
und tut sein Ehr
je mehr und mehr
mit Wort und Tat weit ausbreiten:
So wird er uns
aus Lieb und Gunst
nach unserm Tod,
frei aller Not
zur ewigen Freud geleiten.
Psalm 118 / EG 747
(im Wechsel zwischen Liturg und Gemeinde)
Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.
Der Herr ist meine Macht und mein Psalm
und ist mein Heil.
Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten:
Die Rechte des Herrn behält den Sieg!
Die Rechte des Herrn ist erhöht;
die Rechte des Herrn behält den Sieg!
Ich werde nicht sterben, sondern leben
und des Herrn Werke verkündigen.
Der Herr züchtigt mich schwer;
aber er gibt mich dem Tode nicht preis.
Tut mir auf die Tore der Gerechtigkeit,
dass ich durch sie einziehe und dem Herrn danke.
Das ist das Tor des Herrn;
die Gerechten werden dort einziehen.
Ich danke dir, dass du mich erhört hast
und hast mir geholfen.
Der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom Herrn geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
Dies ist der Tag, den der Herr macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.
O Herr, hilf!
O Herr, lass wohlgelingen!
Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!
Wir segnen euch, die ihr vom Hause des Herrn seid.
Der Herr ist Gott, der uns erleuchtet.
Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars!
Du bist mein Gott, und ich danke dir;
mein Gott, ich will dich preisen.
Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.
Lied | Hymn: Christ ist erstanden
(EG 99)
1) Christ ist erstanden
von der Marter alle.
Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein.
Kyrieleis.
2) Wär er nicht erstanden,
so wär die Welt vergangen.
Seit dass er erstanden ist,
so lobn wir den Vater Jesu Christ'.
Kyrieleis.
3) Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein.
Kyrieleis.
Gloria
L: Ehre so Gott in der Höhe…
G: …und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen.
Wir loben, preisn, anbeten dich; für deine Ehr wir danken,
dass du, Gott Vater, ewiglich regierst ohn alles Wanken.
Ganz ungemessn ist deine Macht,
allzeit geschieht, was du bedacht.
Wohl uns solch eines Herren!
Tagesgebet | Prayer of the Day
1. Lesung Evangelium: Lukas 24,13-24
(Die Gemeinde erhebt sich)
Lied | Hymn: Frühmorgens, da die Sonn aufgeht
(EG 111, 1-2.5-6)
1. Frühmorgens, da die Sonn aufgeht,
mein Heiland Christus aufersteht.
Vertrieben ist der Sünden Nacht,
Licht, Heil und Leben wieder bracht.
Halleluja
2. Wenn ich des Nachts oft lieg in Not,
verschlossen, gleich als wär ich tot,
lässt Du mir früh die Gnadensonn
aufgehn: nach Trauern Freud und Wonn.
Halleluja
5. In kurzem wach ich fröhlich auf,
mein Ostertag ist schon im Lauf,
ich wach auf durch des Herren Stimm,
veracht den Tod mit seinem Grimm.
Halleluja
6. Am Kreuz läßt Christus öffentlich
vor allem Volke töten sich,
da er durchs Todes Kerker bricht,
lässt er’s die Menschen sehen nicht.
Halleluja
2. Lesung Evangelium: Lukas 24,25-35
(Die Gemeinde erhebt sich)
Glaubensbekenntnis | The Creed
(Die Gemeinde erhebt sich.)
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.
I believe in God, the Father/ Almighty,/ maker of heaven and earth. And in Jesus Christ,/ his only Son,/ our Lord,/ who was conceived by the Holy Spirit, and born of the virgin Mary,/ suffered under Pontius Pilate,/ was cruci- fied, died and was buried./ He descended into hell./ On the third day He rose again from the dead./ He ascended into heaven/ and sits at the right hand of God the Father Almighty./ From thence He will come to judge the living and the dead. I believe in the Holy Spirit,/ the holy Christian church,/ the communion of saints,/ the forgiveness of sins,/ the resurrection of the body,/ and the life ever- lasting./ Amen
Lied | Hymn: Wir wollen alle fröhlich sein
(EG 100, 1-5)
1) Wir wollen alle fröhlich sein
in dieser österlichen Zeit,
denn unser Heil hat Gott bereit.
Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
2) Es ist erstanden Jesus Christ,
der an dem Kreuz gestorben ist;
ihm sei Lob, Ehr zu aller Frist
Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
3) Er hat zerstört der Höllen Pfort,
die Seinen all herausgeführt
und uns erlöst vom ewgen Tod.
Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
4) Es singt der ganze Erdenkreis
dem Gottessohne Lob und Preis,
der uns erkauft das Paradeis.
Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
5) Des freu sich alle Christenheit
und lobe die Dreifaltigkeit
von nun an bis in Ewigkeit.
Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
Predigt zu Jesaja 25, 6-9
Lied | Hymn: Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin
(EG 114, 1-3.7)
1) Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin,
die Sonn ist aufgegangen.
Ermuntre deinen Geist und Sinn,
den Heiland zu umfangen,
der heute durch des Todes Tür
gebrochen aus dem Grab herfür
der ganzen Welt zur Wonne.
2) Steh aus dem Grab der Sünden auf
und such ein neues Leben,
vollführe deinen Glaubenslauf
und lass dein Herz sich heben
gen Himmel, da dein Jesus ist,
und such, was droben, als ein Christ,
der geistlich auferstanden.
3) Vergiss nun, was dahinten ist,
und tracht nach dem, was droben,
damit dein Herz zu jeder Frist
zu Jesus sei erhoben.
Tritt unter dich die böse Welt
und strebe nach des Himmels Zelt,
wo Jesus ist zu finden.
7) Drum auf, mein Herz, fang an den Streit,
weil Jesus überwunden;
er wird auch überwinden weit
in dir, weil er gebunden
der Feinde Macht, dass du aufstehst
und in ein neues Leben gehst
und Gott im Glauben dienest.
Abkündigungen + Kollektensammlung
Lied | Hymn: Er ist erstanden, Halleluja (als Lied zur Kollekte)
(EG 116, 1-5)
1) Er ist erstanden, Halleluja!
Freut euch und singet, Halleluja!
Denn unser Heiland hat triumphiert,
All' seine Feind' gefangen er führt.
Lasst uns lobsingen vor unserem Gott,
Der uns erlöst hat vom ewigen Tod.
Sünd' ist vergeben, Halleluja!
Jesus bringt Leben. Halleluja!
2) Er war begraben drei Tage lang.
Ihm sei auf ewig Lob, Preis und Dank;
Denn die Gewalt des Tod's ist zerstört;
Selig ist, wer zu Jesus gehört.
Lasst uns lobsingen vor unserem Gott,
Der uns erlöst hat vom ewigen Tod.
Sünd' ist vergeben, Halleluja!
Jesus bringt Leben. Halleluja!
3) Der Engel sagte: "Fürchtet euch nicht!
Ihr suchet Jesus, hier ist er nicht.
Sehet, das Grab ist leer, wo er lag:
Er ist erstanden, wie er gesagt."
Lasst uns lobsingen vor unserem Gott,
Der uns erlöst hat vom ewigen Tod.
Sünd' ist vergeben, Halleluja!
Jesus bringt Leben. Halleluja!
4) Geht und verkündigt, dass Jesus lebt,
Darüber freu' sich alles, was lebt.
Was Gott geboten, ist nun vollbracht:
Christ hat das Leben wiedergebracht."
Lasst uns lobsingen vor unserem Gott,
Der uns erlöst hat vom ewigen Tod.
Sünd' ist vergeben, Halleluja!
Jesus bringt Leben. Halleluja!
5) Er ist erstanden, hat uns befreit;
Dafür sei Dank und Lob allezeit.
Uns kann nicht schaden Sünd' oder Tod,
Christus versöhnt uns mit unserm Gott.
Lasst uns lobsingen vor unserem Gott,
Der uns erlöst hat vom ewigen Tod.
Sünd' ist vergeben, Halleluja!
Jesus bringt Leben. Halleluja!
Kollektendank
Fürbittengebet
Vater Unser | The Lord’s Prayer
Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Our Father in heaven,/ hallowed be your name,/ your kingdom come,/ your will be done,/ on earth as in heaven./ Give us today our daily bread./ Forgive us our sins/ as we forgive those who sin against us./ Lead us not into temptation/ but deliver us from evil./ For the kingdom, the power,/ and the glory are yours/ now and for ever./ Amen.
Einladung zum Abendmahl | Invitation to Communion
Wir feiern das Abendmahl als ein Wandelmahl. Bitte gehen Sie dazu an die Stufen zum Altarraum. Hier erhalten Sie Brot und weißen Wein oder roten Traubensaft im Einzelkelch. Nach dem Verzehr gehen Sie bitte wieder zurück, sodass Nachfolgende herantreten können. Für den benutzten Einzelkelch steht ein Abstelltisch bereit. Wer kein Abendmahl empfangen möchte, kann gern gesegnet werden. Legen Sie dazu bitte als Zeichen Ihre Hand aufs Herz.
If you don’t wish to receive Holy Communion, you’re invited to come forward to receive a blessing. Please indicate by laying your hands on your heart.
Lied | Hymn: Verleih uns Frieden gnädiglich
(EG 421)
Verleih uns Frieden gnädiglich,
Herr Gott, zu unsern Zeiten.
Es ist doch ja kein andrer nicht,
der für uns könnte streiten,
denn du, unser Gott, alleine.
Sendung (gesungen)
Segen (gesungen)
G: Amen, Amen, Amen
Orgelmusik zum Auszug
Wenn Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen und Konzerte in der Schlosskirche zeitnah imformiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte bei unserem Newsletter an! Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.