Sprache auswählen

Gottesdienstablauf

logo-sk.png

Gottesdienst am Sonntag Trinitatis – 15. Juni 2025

MUSIK ZUM EINGANG | OPENING MUSIC

BEGRÜßUNG | GREETING

VOTUM UND GRUß | INVOCATION AND SALUTATION

L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

G: Amen.

L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn,

G: der Himmel und Erde gemacht hat.

L: Der Herr sei mit euch.

G: und mit deinem Geist.

Lied: Gott ist gegenwärtig
(EG 165, 1-2.7)

1. Gott ist gegenwärtig.
Lasset uns anbeten
und in Ehrfurcht vor ihn treten.
Gott ist in der Mitte.
Alles in uns schweige
und sich innigst vor ihm beuge.
Wer ihn kennt, wer ihn nennt,
schlag die Augen nieder;
kommt, ergebt euch wieder.


2. Gott ist gegenwärtig,
dem die Cherubinen
Tag und Nacht gebücket dienen.
Heilig, heilig, heilig!
singen ihm zur Ehre
aller Engel hohe Chöre.
Herr, vernimm unsre Stimm,
da auch wir Geringen
unsre Opfer bringen.

7. Mache mich einfältig,
innig, abgeschieden,
sanft und still in deinem Frieden;
mach mich reines Herzens,
dass ich deine Klarheit
schauen mag in Geist und Wahrheit;
lass mein Herz überwärts
wie ein' Adler schweben
und in dir nur leben.

Psalm 113 (Kantor)
(EG 745)

Halleluja! Lobet, ihr Knechte des Herrn,
lobet den Namen des Herrn!

Gelobt sei der Name des Herrn
von nun an bis in Ewigkeit!

Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
sei gelobet der Name des Herrn!

Der Herr ist hoch über alle Völker;
seine Herrlichkeit reicht, so weit der Himmel ist.

Wer ist wie der Herr, unser Gott,
im Himmel und auf Erden?

Der oben thront in der Höhe,
der herniederschaut in die Tiefe,

der den Geringen aufrichtet aus dem Staube
und erhöht den Armen aus dem Schmutz,

dass er ihn setze neben die Fürsten,
neben die Fürsten seines Volkes;

der die Unfruchtbare im Hause zu Ehren bringt,
dass sie eine fröhliche Kindermutter wird.
Halleluja!

Gebet

Kyrie: Herr, erbarme dich
(EG 178.2)

L: Kyrie eleison.

G: Herr, erbarme dich.

L: Christe eileison.

G: Christe, erbarme dich.

L: Kyrie eleison.

G: Herr, erbarm dich über uns.

Gnadenzusage

Gloria: Ehre sei Gott
(EG 179.2)

L: Ehre sei Gott in der Höhe 

G: Und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen.

Wir loben, preisn, anbeten dich; für deine Ehr wir danken,
dass du, Gott Vater, ewiglich, regiest ohn alles Wanken.
Ganz ungemessn ist deine Macht,
allzeit geschieht, das du bedacht.
Wohl uns solch eines Herren!

Lied: Allein Gott in der Höh´ sei Ehr
(EG 179,1)

1) Allein Gott in der Höh sei Ehr
und Dank für seine Gnade,
darum dass nun und nimmermehr
uns rühren kann kein Schade.
Ein Wohlgefalln Gott an uns hat;
nun ist groß Fried' ohn Unterlass,
all Fehd' hat nun ein Ende.

Kollektegebet

Lesung: Jes 6,1–8

Hallelujavers

LIED: Gelobet sei der Herr
(EG 139)

1) Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Licht, mein Leben,
mein Schöpfer, der
mir hat mein Leib und Seel gegeben,
mein Vater, der mich schützt
von Mutterleibe an,
der alle Augenblick
viel Guts an mir getan.

2) Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Heil, mein Leben,
des Vaters liebster Sohn,
der sich für mich gegeben,
der mich erlöset hat
mit seinem teuren Blut,
der mir im Glauben schenkt
das allerhöchste Gut.

3) Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Trost, mein Leben,
des Vaters werter Geist,
den mir der Sohn gegeben,
der mir mein Herz erquickt,
der mir gibt neue Kraft,
der mir in aller Not Rat,
Trost und Hilfe schafft.

4) Gelobet sei der Herr,
mein Gott, der ewig lebet,
den alles lobet, was
in allen Lüften schwebet.
Gelobet sei der Herr,
des Name heilig heißt,
Gott Vater, Gott der Sohn
und Gott der werte Geist,

5) Dem wir das Heilig jetzt
mit Freuden lassen klingen
und mit der Engelschar
das Heilig, Heilig singen,
den herzlich lobt und preist
die ganze Christenheit:
Gelobet sei mein Gott
in alle Ewigkeit!

Evangelium (Joh 3,1–13

Glaubensbekenntnis / Credo

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen

Lied: In Dir ist Freude
(EG 398)

1. In dir ist Freude in allem Leide,
o du süßer Jesu Christ!
Durch dich wir haben himmlische Gaben,
du der wahre Heiland bist;
hilfest von Schanden, rettest von Banden.
Wer dir vertrauet, hat wohl gebauet,
wird ewig bleiben. Halleluja.
Zu deiner Güte steht unser G'müte,
an dir wir kleben im Tod und Leben;
nichts kann uns scheiden. Halleluja.

2. Wenn wir dich haben, kann uns nicht schaden
Teufel, Welt, Sünd oder Tod;
du hast's in Händen, kannst alles wenden,
wie nur heißen mag die Not.
Drum wir dich ehren, dein Lob vermehren
mit hellem Schalle, freuen uns alle
zu dieser Stunde. Halleluja.
Wir jubilieren und triumphieren,
lieben und loben dein Macht dort droben
mit Herz und Munde. Halleluja.

Kanzelgruß

Predigt

LIED: Brunn alles Heils
(EG 140, 1-5)

1) Brunn alles Heils dich ehren wir
und öffnen unsern Mund vor dir;
aus deiner Gottheit Heiligtum
dein hoher Segen auf uns komm.

2) Der Herr, der Schöpfer, bei uns bleib,
er segne uns nach Seel und Leib,
und uns behüte seine Macht
vor allem Übel Tag und Nacht.

3) Der Herr, der Heiland, unser Licht,
uns leuchten lass sein Angesicht,
dass wir ihn schaun und glauben frei,
dass er uns ewig gnädig sei.

4) Der Herr, der Tröster, ob uns schweb,
sein Antlitz über uns erheb,
dass uns sein Bild wird eingedrückt,
und geb uns Frieden unverrückt.

5) Gott Vater, Sohn und Heilger Geist,
o Segensbrunn, der ewig fließt:
durchfließ Herz, Sinn und Wandel wohl,
mach uns deins Lobs und Segens voll!

Abkündigungen

Lied: Großer Gott, wir loben Dich (währenddessen Kollektensammlung)
(EG 331, 5-7)

5. Dich, Gott Vater auf dem Thron
loben Große, loben Kleine.
Deinem eingebornen Sohn
singt die heilige Gemeinde
und sie ehrt den Heilgen Geist
der uns seinen Trost erweist. 

6. Du, des Vaters ewger Sohn
hast die Menschheit angenommen
bist vom hohen Himmelsthron
zu uns auf die Welt gekommen
hast uns Gottes Gnad gebracht
von der Sünd uns frei gemacht.

7. Durch dich steht das Himmelstor
allen, welche glauben, offen
du stellst uns dem Vater vor
wenn wir kindlich auf dich hoffen
du wirst kommen zum Gericht
wenn der letzte Tag anbricht. 

Fürbittengebet

Abendmahl

Lobgebet / Präfation

Bildschirmfoto_2025-06-13_um_16.19.26.png

Einsetzungsworte

Groß ist das Geheimnis des Glaubens (Kantor)

Vater Unser | The Lord’s Prayer

Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Our Father in heaven,/ hallowed be your name,/ your kingdom come,/ your will be done,/ on earth as in heaven./ Give us today our daily bread./ Forgive us our sins/ as we forgive those who sin against us./ Lead us not into temptation/ but deliver us from evil./ For the kingdom, the power,/ and the glory are yours/ now and for ever./ Amen.

Dreimal Heilig / Sanctus

Bildschirmfoto_2025-06-13_um_16.21.39.png

Austeilung

Dangebet

LIED: Großer Gott, wir loben Dich
(EG 331,11)

11. Herr, erbarm, erbarme dich.
Lass uns deine Güte schauen;
deine Treue zeige sich,
wie wir fest auf dich vertrauen.
Auf dich hoffen wir allein:
lass uns nicht verloren sein.

Sendung und Segen | Amen, Amen, Amen.

Orgelmusik zum Ausgang


 Wenn Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen und Konzerte in der Schlosskirche zeitnah imformiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte bei unserem Newsletter an! Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.

anmeldung